Was bedeutet queere Freude und wie stärkt sie unsere Widerstandsfähigkeit? Im Rahmen der Ausstellung „Strategien der Resilienz – Einblicke in das Leben von Eberhardt Brucks“ laden wir euch zu einem einstündigen Dialog mit Kurator*in neo seefried in deutscher Lautsprache ein. Dabei schauen wir uns Räume der Freude an – die des Eberhardt Brucks der 1950er Jahre und auch gegenwärtige des Künstlers Rein Vollenga. Gemeinsam erkunden und diskutieren wir, wie Queer Joy als Ausdruck von Gemeinschaft, Selbstverwirklichung und Widerstand gegen Unterdrückung funktionieren kann.
Die Veranstaltung findet auf deutscher Lautsprache statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
Bild: Filmstill „Papillon de Nuit“, Rein Vollenga, Niels Groenendijk & Gabriella Murray