veranstaltungen
September
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
28. September 2023
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
30. September 2023
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
Oktober
Veranstaltung
Vernissage: Aufarbeiten: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Zeichen von Emanzipation
5. Oktober 2023
Das Schwule Museum und das Archiv der deutschen Jugendbewegung eröffnen die Ausstellung Aufarbeiten
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
23. September 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
21. September 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf DGS)
17. September 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Gebärdensprache
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
16. September 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
14. September 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
9. September 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in englischer Lautsprache
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
7. September 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
3. September 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in englischer Lautsprache
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
3. September 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
3. September 2023 00:00
kostenloser Eintritt mit einem Ticket des Museumssonntags
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
2. September 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
31. August 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
Veranstaltung
Lange Nacht der Museen
26. August 2023 18:00
Führungen und Showprogramm bis 2 Uhr morgens!
workshop
Meditation_Leerstelle
24. August 2023 12:00
eine Meditation um in den Raum der _LEERSTELLE einzutreten
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
24. August 2023 00:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
19. August 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
17. August 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf DGS)
13. August 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Gebärdensprache
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
12. August 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in englischer Lautsprache
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
10. August 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
workshop
Meditation_Leerstelle
10. August 2023 12:00
eine Meditation um in den Raum der _LEERSTELLE einzutreten
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
6. August 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in englischer Lautsprache.
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
6. August 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
6. August 2023 14:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
5. August 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
workshop
The Rest Bath – Ein Ruhe Workshop für Schwarze Menschen
5. August 2023 14:00
Ein Bad nehmen in der Sanftheit des Seins
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
29. Juli 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
führung
lieben. kämpfen. tanzen. und Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
27. Juli 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club und Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland mehr
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
22. Juli 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in englischer Lautsprache
vernissage
Eröffnung: lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club
20. Juli 2023 19:00
Eröffnung unserer Gemeinschaftsausstellung lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
20. Juli 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
workshop
Meditation_Leerstelle
20. Juli 2023 12:00
eine Meditation um in den Raum der _LEERSTELLE einzutreten
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
15. Juli 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in englischer Lautsprache
führung
Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
13. Juli 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Lautprache.
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf DGS)
9. Juli 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Gebärdensprache
führung
Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
8. Juli 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Lautprache.
workshop
The Rest Bath – Ein Ruhe Workshop für BIPOC
8. Juli 2023 14:00
Ein Bad nehmen in der Sanftheit des Seins
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
6. Juli 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in englischer Lautsprache
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
2. Juli 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
2. Juli 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in englischer Lautsprache
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
2. Juli 2023 00:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
1. Juli 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Photography as a Way of Life. Rüdiger Trautsch: Bilder aus 50 Jahren in deutscher Lautsprache
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Englisch)
29. Juni 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung „Photography as a Way of Life: Rüdiger Trautsch, Bilder aus 50 Jahren“ in englischer Lautsprache
veranstaltung
Künstler*innengespräch mit Riar Rizaldi
29. Juni 2023 18:00
ein Gespräch über Film mit Riar Rizaldi
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
24. Juni 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung „Photography as a Way of Life: Rüdiger Trautsch, Bilder aus 50 Jahren“ in deutscher Lautsprache
veranstaltung
Ausstellungseröffnung: _Leerstelle – Zeit haben. Zeit zählen. Zeit füllen.
22. Juni 2023 19:00
Eröffnung der Ausstellung "_Leerstelle - Zeit haben. Zeit zählen. Zeit füllen."
führung
„Photography as a Way of Life“ (Führung auf Deutsch)
22. Juni 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung „Photography as a Way of Life: Rüdiger Trautsch, Bilder aus 50 Jahren“ in deutscher Lautsprache
führungen
Kurator*innenführung: „Photography as a Way of Life“
18. Juni 2023 15:00
Eine Führung mit dem Kurator
führung
Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
17. Juni 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Lautprache.
veranstaltung
Ausstellungseröffnung: Photography as a Way of Life – Rüdiger Trautsch, Bilder aus ...
15. Juni 2023 19:00
Wir eröffnen unsere Ausstellung "Photography as a Way of Life"
führung
Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
10. Juni 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Lautsprache.
führung
Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
8. Juni 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Lautprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
27. Mai 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
25. Mai 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
21. Mai 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung mit Jen Igersky durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
workshop
This is QueerTok
21. Mai 2023 14:00
Was bedeutet es, queer auf TikTok zu sein?
führung
Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
20. Mai 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Lautprache.
führung
Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
18. Mai 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Lautprache.
führung
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen: Queering The Crip, Cripping The Queer ...
14. Mai 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch Queering the Crip, Cripping the Queer für blinde und sehbehinderte Menschen und ihre Begleitung.
workshop
Trans*, Inter* und Geschlecht zwischen den Zeiten
14. Mai 2023 14:00
Workshop über Trans*, Inter* und alle anderen Geschlechter gestern, heute und morgen in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
13. Mai 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
workshop
Queer History Month: Zine Workshop
13. Mai 2023 12:00
Im Rahmen unserer Workshopreihe zum Queer History Month habt ihr die Gelegenheit einige Zines kennenzulernen und anschließend selbst kreativ zu werden.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
11. Mai 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
7. Mai 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
7. Mai 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
7. Mai 2023 00:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
6. Mai 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
4. Mai 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
veranstaltung
Wiederaneignung der eigenen Krankheitsgeschichte – ein Schreibworkshop
30. April 2023 14:00
In diesem Workshop wird sich in kleiner Runde der eigenen Krankheitsgeschichte angenähert, mit mitgebrachten oder vorhandenen Materialien.
führung
ABGESAGT: Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
29. April 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Lautprache.
Veranstaltung
trans sein live: Lesbe – ein eigenes Geschlecht?
28. April 2023 18:30
Sophie Rauscher und Gen Eickers sprechen mit Birgit Bosold über das Verhältnis zwischen Geschlecht und lesbisch sein, zum Thema: „Lesbe – ein mehr
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
27. April 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen: Queering The Crip, Cripping The Queer ...
23. April 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch Queering the Crip, Cripping the Queer für blinde und sehbehinderte Menschen und ihre Begleitung.
Veranstaltung
Eurovision @ The Museum
22. April 2023 19:00
Original Preview Video Show zum Eurovision Song Contest 2023
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
22. April 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
20. April 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
16. April 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung mit Jen Igersky durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
15. April 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
13. April 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
8. April 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Lautprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
6. April 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
2. April 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Lautprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
2. April 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
2. April 2023 14:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
1. April 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Lautprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
30. März 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
25. März 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
workshop
Workshop „Bellydance 101“
25. März 2023 14:00
ein Workshop mit den Grundlagen des Bauchtanzes, zusammen mit Prince Emrah
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
23. März 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
19. März 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung mit Jen Igersky durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
18. März 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
Veranstaltung
Queer Vietnam
18. März 2023 15:00
Vortrag, Screening und Gespräch mit der wissenschaftlichen Volontärin des Schwulen Museums Thao Ho und Regisseur*in Thuy Trang Nguyen über Zugänglichkeit von Archiven, mehr
Veranstaltung
Hallo hallo hallo! Wir sind hier.
16. März 2023 19:00
Ein Abendgespräch mit den queeren, Tauben Künstler*innen aus Berlin Rita Mazza und Tom Käbisch, moderiert von Dana Cermane.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
16. März 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
11. März 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
9. März 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
Veranstaltung
Intimations of Dissent: Sexuality’s History
8. März 2023 18:00
Eröffnung des Workshop ‘Abundance: Queer Worldings in Anthropology’ mit Keynote von Anjali Arondekar (Professorin für Feministische Studien an der UC Santa Cruz).
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
5. März 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
5. März 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
5. März 2023 14:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
4. März 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
2. März 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
Finissage und Party zu Tuntenhaus Forellenhof 1990
28. Februar 2023 19:00
Großes Finale zur Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" im SO36
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
25. Februar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
veranstaltung
Porn Film Archive Workshop
25. Februar 2023 13:00
Wir laden alle Pornofilmliebhaber*innen ein zum gemeinsamen Screening und Diskutieren alter Pornostreifen auf VHS und Super 8.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
18. Februar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
16. Februar 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
12. Februar 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer" in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
11. Februar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
9. Februar 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
veranstaltung
Manufacturing Chronicles
8. Februar 2023 19:00
Eine Reflektion am Ende der Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus
veranstaltung
Sind Hausbesetzungen Geschichte? Die Mainzer Straße 1990 bis heute
6. Februar 2023 19:00
mit einem Vortag von Tom Koltermann und Jakob Saß, sowie einer Diskussion zwischen Katrin Girgensohn, Andrej Holm, Bastian Krondorfer, Jakob Mühle und mehr
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
5. Februar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
5. Februar 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
Veranstaltung
Freier Eintritt: Museumssonntag
5. Februar 2023 00:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
4. Februar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
2. Februar 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in deutscher Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Kuratorenführung auf Deutsch)
29. Januar 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
28. Januar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
26. Januar 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
22. Januar 2023 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer" in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
21. Januar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
19. Januar 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
14. Januar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in deutscher Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
12. Januar 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
7. Januar 2023 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
5. Januar 2023 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
29. Dezember 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
22. Dezember 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
17. Dezember 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
15. Dezember 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer mehr
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
11. Dezember 2022 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer" in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
8. Dezember 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
4. Dezember 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
4. Dezember 2022 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher mehr
Veranstaltung
Freier Eintritt: Museumssonntag
4. Dezember 2022 00:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
Veranstaltung
Queer, Crip Activism and the Arts: Nina Muehlemann und Steven Solbrig im ...
3. Dezember 2022 19:00
Eine Diskussion im Rahmen der Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer"
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
3. Dezember 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
1. Dezember 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer mehr
Veranstaltung
Mit Sexarbeiter*innen durch den Bülowkiez spazieren
1. Dezember 2022 17:00
Ein kostenloser Audio-Rundgang zur Geschichte der Sexarbeiter*innen im Rotlichtviertel Bülowkiez
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
26. November 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
24. November 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer Lautsprache.
diskussion
Pink Splashes: Mit abolitionistischen Interventionen die Straßen queeren
23. November 2022 19:00
Syrus Marcus Ware untersucht in seinem Vortrag „Pink Splashes“ die Aufstände des Jahres 2020 und die Interventionen von Schwarzen Queer- und Trans*-Aktivist_innen.
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
20. November 2022 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer" in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
19. November 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
17. November 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in deutscher mehr
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
12. November 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture in englischer mehr
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
10. November 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
6. November 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
6. November 2022 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in deutscher Lautsprache.
Veranstaltung
Freier Eintritt: Museumssonntag
6. November 2022 12:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
5. November 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
3. November 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
29. Oktober 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in englischer Lautsprache.
workshop
Porn Film Archive Workshop
29. Oktober 2022 13:00
Wir laden alle Pornofilmliebhaber*innen ein zum gemeinsamen Screening und Diskutieren alter Pornostreifen auf VHS und Super 8.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
27. Oktober 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in deutscher Lautsprache.
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
23. Oktober 2022 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer" in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
22. Oktober 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
20. Oktober 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Kurator*innen Führung auf Englisch)
14. Oktober 2022 15:00
Eine kostenfreie Kurator_innen Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
13. Oktober 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in englischer Lautsprache.
Performance
Performance: Desire Lines and Death Loops
8. Oktober 2022 16:00
Die multidisziplinäre Künstlerin Perel wird am 8. Oktober um 16 Uhr im Rahmen der Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer".
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
8. Oktober 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in englischer Lautsprache.
diskussion
Backwards and Forwards: Queering the Crip and Cripping the Queer*
6. Oktober 2022 20:00
Eine Diskussion mit der Forscherin Carrie Sandahl über das Konzept "Cripping".
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch)
6. Oktober 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in deutscher Lautsprache.
diskussion
HIV/Aids im Jahr der Wende
2. Oktober 2022 19:30
Eine Gespräch über das Jahr 1990 und die HIV-Epidemie im Rahmen der Ausstellung Tuntenhaus Forellenhof 1990.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch am Museumssonntag)
2. Oktober 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in englischer Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Deutsch am Museumssonntag)
2. Oktober 2022 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in deutscher Lautsprache.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
2. Oktober 2022 14:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
1. Oktober 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
29. September 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Führung auf Englisch)
24. September 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer: An Exhibit on Queer/Disabilty History, Activism, and Culture" in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
22. September 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
führung
Queering The Crip, Cripping The Queer (Führung auf DGS)
18. September 2022 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer" in deutscher Gebärdensprache, ohne Lautsprache.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: Unsightly drag and friends, Sophiensæle
17. September 2022 20:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: Butching Cowboys, Sophiensæle
17. September 2022 18:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
17. September 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: Unsightly drag and friends, Sophiensæle
16. September 2022 20:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: Butching Cowboys, Sophiensæle
16. September 2022 18:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: Butching Cowboys, Sophiensæle
15. September 2022 20:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
15. September 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in englischer Lautsprache.
Veranstaltung
Kiezspaziergang zur Geschichte gelebter Utopie: Das Tuntenhaus Forellenhof
15. September 2022 17:30
Kiezspaziergang und anschließende Diskussion mit Zeitzeug_innen zum Tuntenhaus Forellenhof.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
15. September 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
workshop
Queering the Crip, Cripping the Queer: Quiplash, Sophiensæle
14. September 2022 11:00
Ein Workshop im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
workshop
Queering the Crip, Cripping the Queer: Quiplash, Sophiensæle
13. September 2022 14:00
Ein Workshop im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: A sensoral lecture, Sophiensæle
11. September 2022 16:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
führung
Queering the Crip, Cripping the Queer (Kuratorführung auf Englisch)
11. September 2022 15:00
Eine kostenfreie Kuratorführung durch die Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer" in englischer Lautsprache.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: A sensoral lecture, Sophiensæle
10. September 2022 21:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: ENTER // RETURN, Sophiensæle
10. September 2022 18:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: A sensoral lecture, Sophiensæle
9. September 2022 21:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals "Queering the Crip, Cripping the Queer" für queere behinderte Perspektiven.
Veranstaltung
Queering the Crip, Cripping the Queer: ENTER // RETURN, Sophiensæle
9. September 2022 18:00
Eine Performance im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer für queere behinderte Perspektiven.
vernissage
Empfang: Morepixx? 2022
9. September 2022 17:00
Zur 19. Ausgabe des Fetisch-Straßenfestes zeigt das SMU die Nominierten- und Gewinnerbilder des Fetischfotowettbewerbs "Morepixx?".
Filmabend
Filmscreening „El Entusiasmo“
8. September 2022 19:00
Wir zeigen den dokumentarischen Film „El Entusiasmo“ (2018) von Luis E. Herrero.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
8. September 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
4. September 2022 16:00
Museumssonntag. Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Kuratorenführung auf Englisch)
4. September 2022 15:00
Museumssonntag. Eine kostenfreie Kuratorenführung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
4. September 2022 15:00
Museumssonntag. Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
4. September 2022 12:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Ocaña (Führung auf Englisch)
3. September 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in englischer Lautsprache.
performance
Élan d’Orphium
3. September 2022 14:30
Performer*in Élan d’Orphium erschafft für die Ausstellung „Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt“ eine ortsgebundene künstlerische Intervention.
führung
Ocaña (Kuratorenführung auf Spanisch)
2. September 2022 17:00
Eine kostenfreie Kuratorenführung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in spanischer Lautsprache.
vernissage
Eröffnung Queering the Crip, Cripping the Queer
1. September 2022 19:00
Feiern Sie mit uns die Eröffnung der neuen Ausstellung "Queering the Crip, Cripping the Queer". Mit einer Begrüßung durch den Vorstand des mehr
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
1. September 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
27. August 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
25. August 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Englisch)
20. August 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
18. August 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
13. August 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
11. August 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
filmabend
Filmabend: Battle of Tuntenhaus I & II + Diskussion
9. August 2022 21:00
Filmscreening von "Battle of Tuntenhaus" und Diskussion mit der Filmemacherin und ehemaligen Bewohnern des Tuntenhauses über das Leben der Besetzer und verlorene mehr
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
7. August 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
7. August 2022 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
7. August 2022 12:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Ocaña (Führung auf Englisch)
6. August 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
4. August 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in englischer Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Englisch)
30. Juli 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in englischer Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
28. Juli 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Englisch)
23. Juli 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in englischer Lautsprache.
führung
Tuntenhaus Forellenhof 1990 (Führung auf Deutsch)
21. Juli 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Kuratorenführung auf Englisch)
17. Juli 2022 15:00
Eine kostenfreie Kuratorenführung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in englischer Lautsprache.
filmabend
Filmscreening „Fernández Pratsch“ & Führung „Ocaña“
16. Juli 2022 17:00
Wir zeigen den preisgekrönten dokumentarischen Kurzfilm „Fernández Pratsch“ (2020) von Emilio Spampinato.
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
16. Juli 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in englischer Lautsprache.
führung
Ocaña (Kuratorenführung auf Spanisch)
16. Juli 2022 15:30
Eine kostenfreie Kuratorenführung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in spanischer Lautsprache.
lesung
Archiv-Salon 2: Lesung mit Peter Bermbach
15. Juli 2022 20:30
Der Autor Peter Bermbach liest aus seinem Buch „Vom anderen Ufer: Erinnerungen eines deutschen Journalisten in Paris“ über das französische Exil.
führung
Encantadas (Kuratorinnenführung auf Englisch)
15. Juli 2022 15:00
Eine kostenfreie Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Encantadas: Transzendentale Kunst aus Brasilien" in englischer Lautsprache.
Veranstaltung
Performance: the holy butthole
14. Juli 2022 19:00
Die Performance “the holy butthole” von Pêdra Costa ist ein ritueller Vortrag ausgehend von queeren Mythologien. Sie ist die Weihe des Arschlochs mehr
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
14. Juli 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
9. Juli 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
diskussion
Archiving Queer BIPOC* Histories: Ein Roundtable
9. Juli 2022 16:00
Im Roundtable diskutieren Peter Rehberg, Thao Ho und Tarek Shukrallah Verflechtungen von queeren Bewegungen zwischen Deutschland und Indonesien, queere of Color Kritik mehr
führung
ABGESAGT: Encantadas (Führung auf Deutsch)
7. Juli 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
3. Juli 2022 16:00
Museumssonntag. Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf English)
3. Juli 2022 15:00
Museumssonntag. Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in englischer Lautsprache.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
3. Juli 2022 12:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
2. Juli 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in englischer Lautsprache.
Eröffnung
Eröffnung „Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus“
30. Juni 2022 19:00
Wir feiern die Eröffnung unserer neusten Ausstellung „Tuntenhaus Forellenhof 1990“ gemeinsam mit dem Kurator, Künstler*innen, dem SMU-Team und mit euch!
lesung
Lesung – Inter* Pride: Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung
26. Juni 2022 16:00
Wie gestaltet sich Inter*-Aktivismus in unterschiedlichen Regionen der Welt? Und was bedeutet „Pride“, also Stolz, für intergeschlechtliche Menschen, deren Erfahrungen häufig von mehr
diskussion
Mediated Masculinities
25. Juni 2022 19:00
Wir diskutieren schwule Datingkultur im Zeitalter von Grindr.
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
25. Juni 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
23. Juni 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
workshop
Zine Workshop für Jugendliche (Queer History Month)
18. Juni 2022 12:00
Ein Workshop, um die queere Zines zu entdecken und dein eigenes Zine kreativ zu gestalten!
Veranstaltung
What does the Baiana have? – Eine Performance von Miss Immigration
17. Juni 2022 19:00
Im Rahmen der Ausstellung „Encantadas: Transzendentale Kunst aus Brasilien“ lädt Miss Immigration (@missimmigration) zu einer Performance ein. Freut euch auf einen unvergesslichen mehr
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
11. Juni 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in deutscher Lautsprache.
führung
Ocaña (Führung auf Englisch)
9. Juni 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in englischer Lautsprache.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
5. Juni 2022 12:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
4. Juni 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in deutscher Lautsprache.
Veranstaltung
Historicial Citizenship for Sexworkers! Empfang anlässlich des Internationalen Hurentag 2022
2. Juni 2022 19:00
Im Audiowalk „Historical Citizenship“ führen Sexarbeiter*innen in 15 Stationen durch den Bülowkiez. Im SMU stellen die Macher*innen den Rundgang vor und präsentieren mehr
führung
Ocaña (Führung auf Deutsch)
2. Juni 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt" in deutscher Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
28. Mai 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in deutscher Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
26. Mai 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in englischer Lautsprache.
Veranstaltung
Archiv-Salon 1: Queer Pleasure & Pain
25. Mai 2022 19:00
Katrin Köppert präsentiert ihre Studie „Queer Pain“, die sich mit den Fotografien von Albrecht Becker, Schmerz und Body-Modification auseinandersetzt. Anschließend spricht Lucas mehr
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
21. Mai 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in englischer Lautsprache.
Veranstaltung
Visually speaking! Drei Filme aus Bangladesch. Ein Gespräch mit Dipa Mahbuba Yasmin
20. Mai 2022 17:00
Dipa Mahbuba Yasmins Filme sind reich an Farben, Texturen und Klängen und zeigen einen Blick auf das queere, feministische Bangladesch. Nach ihren mehr
Veranstaltung
Simone de Beauvoir lesen, diskutieren, aktualisieren!
19. Mai 2022 19:00
Die Beauvoir-Übersetzerin Amelie Thoma liest aus Simone de Beauvoirs autofiktionalem Roman „Die Unzertrennlichen“, der zu Lebzeiten unveröffentlicht blieb und 2021 in deutscher mehr
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
19. Mai 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien in deutscher Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
14. Mai 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien" in deutscher Lautsprache.
Veranstaltung
Kandidatenvorstellung Mister Deaf Germany 2022
13. Mai 2022 18:00
Im SMU stellen sich die Kandidaten für den Mister Deaf Bear Germany 2022 und den Mister Deaf Fetish Germany 2022 vor.
Veranstaltung
Buchpräsentation Klassenfahrt
12. Mai 2022 19:00
Begleitet uns auf der Klassenfahrt am Donnerstag, den 12. Mai um 19 Uhr! Die Herausgeber*innen Julian Knop und Frede Macioszek lesen aus mehr
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
12. Mai 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien" in englischer Lautsprache.
eröffnung
Eröffnung Ocaña
5. Mai 2022 19:00
Die erste Ausstellung zum andalusischen Künstler José Pérez Ocaña in Deutschland eröffnen wir mit Sekt und Reden von den Kurator*innen und dem mehr
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
29. April 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien" in englischer Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
28. April 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien" in deutscher Lautsprache.
Veranstaltung
Allyship Athletics: An inter* + ally Action Night von und mit Giegold ...
23. April 2022 19:00
Was bedeutet Allyship in Kunst und Aktivismus? An diesem Abend möchten wir Allyship sowie die zunehmende Stärke und Sichtbarkeit von inter* Bewegungen mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Englisch)
22. April 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in englischer Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
21. April 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien" in deutscher Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
15. April 2022 00:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien" in englischer Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Deutsch)
14. April 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas: Transzendentale Kunst in Brasilien" in deutscher Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Englisch)
8. April 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in englischer Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Kurator*innenführung auf Deutsch)
7. April 2022 18:00
Eine kostenfreie Kurator*innenführung durch die Ausstellung " Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
1. April 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas" in englischer Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
31. März 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
führung
Encantadas (Führung auf Englisch)
25. März 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Encantadas" in englischer Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
24. März 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
Veranstaltung
Durch das Mysterium navigieren: Übergreifende Dialoge mit A TRANSÄLIEN und Ué Prazeres ...
20. März 2022 15:00
Eine Diskussion mit A TRANSÄLIEN & Ué Prazeres. Eine exklusive Veranstaltung nur für trans*, inter* und nicht-binäre Personen.
Veranstaltung
Un-mögliche Räume. Radikaldemokratische Museen in neuen Stadtpolitiken
18. März 2022 19:00
Eine hybride Veranstaltung über Stadt- und Gesellschaftspolitik in Kooperation von: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin, Schwules Museum, Berlin, educating/curating/managing – Masterlehrgang für Ausstellungstheorie mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Englisch)
18. März 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in englischer Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
17. März 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
führung
Encantadas (Kurator*innenführung auf Englisch & Portugiesisch)
13. März 2022 15:00
Eine kostenfreie Kurator*innenführung mit A TRANSÄLIEN and Ué Prazeres durch die Ausstellung "Encantadas" in englischer und portugiesischer Lautsprache.
eröffnung
Eröffnungswochenende: Encantadas
12. März 2022 16:30
Die Ausstellung Encantadas eröffnen die Kurator*innen und Künstler*innen mit einem eintägigen Minifestival mit Performance, Tattoo-Action, Filmscreening und anschließendem Q&A.
führung
Abgesagt: Encantadas (Führung auf Englisch)
11. März 2022 16:00
Die Führung am 11. März entfällt leider ersatzlos.
workshop
Workshop: Empowerment durch Aktivismus und Kunst
11. März 2022 14:00
Kostenloser Workshop von und für trans* und inter* Menschen.
eröffnung
Digitale Eröffnung Encantadas
10. März 2022 19:45
Die Ausstellung Encantadas eröffnen die Kurator*innen und Künstler*innen mit dem Stream von Sy Gomes' Performance und einer Eröffnungsrede.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
4. März 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
3. März 2022 18:00
Eine kostenfreie Kurator*innenführung mit Sylvia Sadzinski und Tomka Weiß durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then". Aufgrund von mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
25. Februar 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Englisch)
24. Februar 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in englischer Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
20. Februar 2022 14:00
Eine kostenfreie Kurator*inneführung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
18. Februar 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
führung
Mercury Rising (Führung auf Englisch)
17. Februar 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in englischer Lautsprache.
roundtable
Mercury Rising – Eine Online-Roundtable-Diskussion (in englischer Sprache)
12. Februar 2022 16:00
Online-Roundtable-Diskussion mit Sunil Gupta, Charan Singh, Sean Saifa Wall und weiteren. Moderiert von Luan Pertl & Sylvia Sadzinski, Kurator*innen von "Mercury Rising mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
11. Februar 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then". Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 10 Personen mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Englisch)
10. Februar 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in englischer Lautsprache.
Führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
5. Februar 2022 17:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
führung
Mein arcHIV. eine Spurensuche in einem Tuntenleben
5. Februar 2022 15:00
Die Ausstellung „arcHIV. eine Spurensuche“ ist noch bis zum 07. Februar 2022 zu sehen und an vier Terminen hat das Schwule Museum mehr
Führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
4. Februar 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
3. Februar 2022 18:00
Eine kostenfreie Kurator*inneführung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher Lautsprache.
führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
29. Januar 2022 17:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
online-workshop
Online-Workshop Trans*Inter*Sensibilisierung in dt. Laut- und Gebärdensprache
29. Januar 2022 11:00
Kostenloser Online-Workshop zu Trans*Inter*Sensibilisierung in deutscher Laut- und Gebärdensprache.
führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
28. Januar 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch & Englisch)
27. Januar 2022 18:00
Eine kostenfreie Kurator*inneführung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher und englischer Lautsprache.
führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
21. Januar 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch & Englisch)
20. Januar 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher und englischer Lautsprache.
führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
14. Januar 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch & Englisch)
13. Januar 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher und englischer Lautsprache.
führung
Mein arcHIV. eine Spurensuche in einem Tuntenleben
9. Januar 2022 16:00
Die Ausstellung „arcHIV. eine Spurensuche“ ist noch bis zum 10. Januar 2022 zu sehen und an drei Terminen hat das Schwule Museum mehr
führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
7. Januar 2022 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
führung
arcHIV (Führung auf Englisch)
6. Januar 2022 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
freier eintritt
Eintrittsfreier Museumssonntag
2. Januar 2022 12:00
Am ersten Sonntag im Monat kommt ihr immer kostenlos ins SMU. Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities.
führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
23. Dezember 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch & Englisch)
18. Dezember 2021 14:00
Eine kostenfreie Kurator*inneführung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then" in deutscher und englischer Lautsprache.
führung
arcHIV (Kurator*innenführung auf Deutsch)
17. Dezember 2021 16:00
Eine kostenfreie Kurator*innenführung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
16. Dezember 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then". Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 10 Personen mehr
führung
Mein arcHIV. eine Spurensuche in einem Tuntenleben
12. Dezember 2021 16:00
Die Ausstellung „arcHIV. eine Spurensuche“ ist noch bis zum 10. Januar 2022 zu sehen und an drei Terminen hat das Schwule Museum mehr
workshop
Porn Film Archive Workshop
11. Dezember 2021 13:00
Wir laden alle Pornofilmliebhaber*innen ein zum gemeinsamen Screening und Diskutieren alter Pornostreifen auf VHS und Super 8.
führung
arcHIV (Führung auf deutsch)
10. Dezember 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids.
Diskussion
Un-mögliche Räume. Radikaldemokratische Museen in neuen Stadtpolitiken
9. Dezember 2021 19:00
Online-Diskussion in englischer Sprache über das Museum der Zukunft, Wohnprojekte im Asyl- und Fluchtkontext und nachbarschaftsorientierte Initiativen.
Diskussion
Scanning the Horizon – 3D Mapping Queer Spaces in Berlin
9. Dezember 2021 19:00
„Scanning the Horizon“ von Benjamin Busch archiviert Geschichten queerer Räume Berlins in Form von 3D-Scans und Interviews. Der Launch der interaktiven Website mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
9. Dezember 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then". Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 10 Personen mehr
Diskussion
ABGESAGT: Die Zukunft des Aids-Gedenkens in Berlin
7. Dezember 2021 19:00
Im Rahmenprogramm der Ausstellung „arcHIV. eine Spurensuche“ diskutieren wir, wie an die Aids-Krise in der Zukunft in Berlin erinnert werden soll.
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
3. Dezember 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then". Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 10 Personen mehr
„Rettet das Feuer“ – Film und Gespräch
30. November 2021 19:00
"Rettet das Feuer" (2019) handelt vom Leben und Schaffen des Fotografen und Künstlers Jürgen Baldiga und dokumentiert ein Unikat Westberlins der 1980er mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
26. November 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then". Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 10 Personen mehr
führung
Love at First Fight! (Führung auf deutsch)
25. November 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
workshop
Sprache und Macht
20. November 2021 11:00
Praxisnah sehen wir uns verschiedene Wege an, um die Schönheit der Sprache im vollen Rahmen auszuschöpfen, während diskriminierende Begriffe und Formulierungen reduziert mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
19. November 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then". Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 10 Personen mehr
führung
arcHIV (Führung auf Deutsch)
18. November 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führung
Mein arcHIV. eine Spurensuche in einem Tuntenleben
14. November 2021 16:00
Die Ausstellung „arcHIV. eine Spurensuche“ ist noch bis zum 10. Januar 2022 zu sehen und an drei Terminen hat das Schwule Museum mehr
TVWOW – Queer. Antikapitalistisch. RealityTV.
12. November 2021 19:00
Bist du also ein Fan von RealityTV, aber auch oft abgenervt über die Reproduktion einer sexistischen, rassistischen, heteronormativen Gesellschaft im Kapitalismus, die mehr
My burden is my soulmate: Live-Performance und Videoinstallation von Leman Sevda Darıcıoğlu
10. November 2021 15:00
Eine Performance und Video-Installation von Leman Sevda Darıcıoğlu.
vernissage
Artist Talk & Vernissage „The Gutter Art of Stephen Varble“
5. November 2021 18:00
Mit einem Artist Talk mit Fotograf Greg Day und Kurator David Getsy eröffnen wir die Ausstellung "The Gutter Art of Stephen Varble".
führung
arcHIV (Führung auf Englisch)
5. November 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
Buchvorstellung: „Westberlin: ein sexuelles Porträt“
4. November 2021 18:30
Der Herausgeber Heinz-Jürgen Voß und die Autor*innen Manfred Herzer-Wigglesworth, Peter Hedenström, Manuela Kay, Nora Eckert, Gérômina Castell, Cihangir Gümüştürkmen und Koray Yılmaz-Günay mehr
führung
Mercury Rising (Führung auf Deutsch)
4. November 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then". Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 10 Personen mehr
führung
arcHIV (Führung auf deutsch)
29. Oktober 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führung
arcHIV (Führung auf deutsch)
28. Oktober 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
diskussion
HIV/Aids und queere Archive?
22. Oktober 2021 19:00
HIV/AIDS in queeren Archiven: Bestände und Sammlungspraxen.
führung
arcHIV (Führung auf deutsch)
22. Oktober 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führung
arcHIV (Führung auf Englisch)
21. Oktober 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führung
arcHIV (Führung auf deutsch)
15. Oktober 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
vernissage
Vernissage: Mercury Rising
14. Oktober 2021 19:00
Mit einer Performance von Noah Rieser und Reden des kuratorischen und künstlerisch-kuratorischen Teams eröffnen wir die erste inter*-fokussierte Ausstellung des SMU.
führung
arcHIV (Führung auf deutsch)
8. Oktober 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führungen
Love at First Fight! (Führung auf deutsch)
7. Oktober 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
führungen
Iréne Mèlix: lonely Hearts (Führung auf deutsch)
1. Oktober 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung lonely hearts. Die Verhandlung von lesbischen und queeren Identitäten anhand von Kontaktanzeigen in deutscher Sprache. Aufgrund mehr
führungen
Lonely Hearts (Führung auf deutsch)
30. September 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung lonely hearts. Die Verhandlung von lesbischen und queeren Identitäten anhand von Kontaktanzeigen in deutscher Sprache. Aufgrund mehr
künstlerinnengespräch
Künstlerinnengespräch mit Irène Mélix
29. September 2021 18:00
Künstlerinnengespräch mit Irène Mélix über die Ausstellung "lonely hearts"
führungen
arcHIV (Führung auf deutsch)
24. September 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führungen
arcHIV (Führung auf deutsch)
23. September 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führung
Stadtrundgang und anschließendes Gespräch zu HIV/AIDS in Ost-Berlin
18. September 2021 16:00
ein Stadtrundgang mit Fahrrad zu HIV/AIDS in Ost-Berlin, im Anschluss Gespräch und Diskussion im Sonntags-Club
führungen
arcHIV (Führung auf deutsch)
17. September 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führungen
arcHIV (Führung auf deutsch)
16. September 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Eine Anmeldung mehr
eröffnung
Opening Reception: Morepixx
10. September 2021 17:00
Wir feiern die schwule Fetisch-Community!
führungen
arcHIV (Führung auf deutsch)
10. September 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führungen
arcHIV (Führung auf deutsch)
9. September 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "arcHIV. eine Spurensuche". Eine Aufarbeitung der Ausstellungs- und Sammlungspraktiken des SMU rund um HIV/Aids. Aufgrund von mehr
führungen
Lonely Hearts (Führung auf deutsch)
3. September 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung lonely hearts. Die Verhandlung von lesbischen und queeren Identitäten anhand von Kontaktanzeigen in deutscher Sprache. Aufgrund mehr
führungen
Lonely Hearts (Führung auf deutsch)
2. September 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung lonely hearts. Die Verhandlung von lesbischen und queeren Identitäten anhand von Kontaktanzeigen in deutscher Sprache. Aufgrund mehr
führungen
Intimacy (Führung auf deutsch)
27. August 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Intimacy! Queere zeitgenössische Kunst in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 6 Personen an mehr
führungen
Lonely Hearts (Führung auf deutsch)
26. August 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung lonely hearts mit Kurator Vincent Schier! Die Verhandlung von lesbischen und queeren Identitäten anhand von Kontaktanzeigen mehr
workshop
Intimacy – Intimität in Zeiten von Covid-19
26. August 2021 18:00
Im Workshop nähern wir uns der Frage, was Intimität während der Corona-Pandemie bedeuten kann.
symposium
Intimacy: Art, Sex & Economy
20. August 2021 17:00
An zwei Tagen sprechen wir im Village Berlin mit mehreren Künstler*innen und Wissenschaftler*innen über queere Intimitäten.
führungen
Intimacy (Führung auf deutsch)
20. August 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Intimacy! Queere zeitgenössische Kunst in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 6 Personen an mehr
vernissage
Vernissage arcHIV
19. August 2021 19:00
Zur Eröffnung der Ausstellung arcHIV begeben uns wir auf eine Spurensuche durch die HIV/AIDS-Sammlung(en) des Schwulen Museums.
führungen
Intimacy (Führung auf deutsch)
19. August 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Intimacy! Queere zeitgenössische Kunst in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 6 Personen an mehr
online-workshop
Queer in Ost-Berlin
18. August 2021 18:00
In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf die unterschiedlichen Strategien und Aktionsformen, mit denen Queer-Aktivist*innen in der DDR ab den 70er mehr
führungen
Intimacy (Führung auf deutsch)
13. August 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Intimacy! Queere zeitgenössische Kunst in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 6 Personen an mehr
führungen
Intimacy (Führung auf deutsch)
12. August 2021 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Intimacy! Queere zeitgenössische Kunst in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 6 Personen an mehr
führungen
Intimacy (Führung auf deutsch)
6. August 2021 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Intimacy! Queere zeitgenössische Kunst in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 dürfen aktuell nur 6 Personen an mehr
finissage
Finissage: Rosarot in Ostberlin
26. Juli 2021 12:00
Wir verabschieden uns von der Ausstellung "Rosarot in Ostberlin"
screening
Screening + Diskussion: „Die andere Liebe“
22. Juli 2021 19:00
Screening und Diskussion zum DDR-Dokumentarfilm "Die andere Liebe" von Axel Otten und Helmut Kießling
eröffnung + screening
Digitale Eröffnung: We’re in this together + Screening „Stadt der verlorenen Seelen“
15. Juli 2021 19:00
Eröffnung des digitalen Projektes "We're in this together" plus Screening von Rosa von Praunheims "Stadt der verlorenen Seelen"
screening
Digitales Screening & Talk: Uferfrauen
4. Juli 2021 19:00
Am Sonntag, den 4. Juli 2021, zeigt die Dokumentarfilm-Plattform Dokfilm42 in Kooperation mit dem Schwulen Museum ab 19 Uhr kostenfrei den Film mehr
Veranstaltung
Eintrittfreier Museumssonntag
4. Juli 2021 14:00
Ab sofort ist in fast allen Berliner Museen an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt frei – auch im Schwulen Museum.
workshop
Sprache und Macht
28. Juni 2021 10:00
Praxisnah sehen wir uns verschiedene Wege an, um die Schönheit der Sprache im vollen Rahmen auszuschöpfen, während diskriminierende Begriffe und Formulierungen reduziert mehr
diskussion
Warum haben wir aufgehört zu sprechen? LGBTIAQ+ im Osten
27. Juni 2021 17:00
Digitale Diskussion über die Bedeutung der unabhängigen Lesben- und Schwulenbewegung als Teil der Friedens- und Menschenrechtsbewegung in der DDR
workshop
Empowerment durch Aktivismus und Kunst
14. Juni 2021 18:00
Im Workshop diskutieren wir, was wir unter Aktivismus verstehen, in welchem Verhältnis Aktivismus und Kunst zueinander stehen und wie sie sich gezielt mehr
digitales symposium
Digitales Symposium: Sexueller Kindesmissbrauch und pädosexuelle Netzwerke
1. Juni 2021 10:00
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs veranstaltet in Kooperation mit dem Schwulen Museum Berlin ein digitales Symposium zu Programmatik und Wirken mehr
online-konferenz
Diversity Affects | Troubling Institutions
28. Mai 2021 10:00
Rund 40 Referent*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften untersuchen Prozesse der Diversifizierung von Institutionen und betrachten ihre affektiven Auswirkungen.
digitale vernissage
Digitale Eröffnung: lonely hearts
20. Mai 2021 19:00
Zur virtuellen Eröffnung der neuen Ausstellung „lonely hearts” laden Künstlerin Irène Mélix und Kurator Vincent Schier zu einer digitalen Live-Führung.
workshop
Trans*Inter* Basisworkshop
17. Mai 2021 10:00
Der Workshop gibt einen Überblick über trans* und inter* Debatten und zeigt, warum auch 2021 noch auf vielen Ebenen um geschlechtliche und mehr
discussion
Queer Futures and Future Queers
30. April 2021 20:00
Wir diskutieren, ob die fehlende Repräsentation von Queerness in Star Trek den utopischen Charakter der Serie unterläuft.
diskussion
Tim Dean: How to Have Sex in a Pandemic?
26. April 2021 19:00
Tim Dean über queeren Sex in Zeiten einer Pandemie
diskussion
Buchvorstellung: „Solidarisch gegen Klassismus“
22. April 2021 18:30
Die Herausgeber*innen Francis Seeck und Brigitte Theißl sowie die Autor*innen Tanja Abou und Martina Witte stellen den Sammelband „Solidarisch gegen Klassismus. Organisieren, mehr
diskussion
Jean-Luc Nancy: Touche-touche
24. März 2021 19:00
Der weltbekannte Philosoph Jean-Luc Nancy spricht in seinem Vortrat "Touche-touche" über die Bedeutung von Berührungen und deren Abwesenheit.
veranstaltung
Intimacy: Digitale Diskussionsreihe
11. Februar 2021 00:00
Intimität aus Sicht der Queer Theory: Diese Vortragsreihe diskutiert die physischen, kulturellen und philosophischen Dimensionen von queerer Intimität in Zeiten von Corona.
online tour
Online-Tour: Intimacy
21. Januar 2021 19:00
Eine digitale Führung durch die neue Ausstellung "Intimacy"
diskussion
„I’m Gay I Can’t Be Racist: Episode VIII“
15. Dezember 2020 19:00
Aktivistin Rachael Moore und Künstler Isaiah Lopaz loten in ihrem dritten Teil der fortlaufenden Reihe Really Animated Conversations aus, wie Rassismus in mehr
diskussion
Welt-Aids-Tag
1. Dezember 2020 18:00
Diesen Welt-Aids-Tag werfen wir anhand des Beispiels des European HIV/AIDS Archives einen Blick auf die Bedeutung und Praxis des Archives für lebendige mehr
führungen
ABGESAGT – Love at First Fight! (Führung auf deutsch)
19. November 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
diskussion
Queere Diaspora: Die neue revolutionäre Klasse?
13. November 2020 19:00
Die Online-Veranstaltung mit Tarek Shukrallah und Mala Badi stellt die Frage, wie Klassenkampf gleichzeitig revolutionär und intersektional sein kann.
führungen
ABGESAGT – Love at First Fight! (Führung auf englisch)
12. November 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
führungen
ABGESAGT – Love at First Fight! (Führung auf deutsch)
5. November 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
führung
Lesben in der Ausstellung „100 Objekte: An Archive of Feelings“
23. Oktober 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt Lesben in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung mehr
führung
100 Objekte: An Archive of Feelings (Führung auf englisch)
22. Oktober 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung 100 Objekte in englischer Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der Kontaktdaten an der mehr
führung
Schwerpunktführung Trans* (in deutscher Sprache)
16. Oktober 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt Trans* in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der mehr
führung
Love at First Fight! (Führung auf englisch)
15. Oktober 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
führung
Schwerpunktführung Trans* (in deutscher Sprache)
9. Oktober 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt Trans* in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der mehr
führung
100 Objekte: An Archive of Feelings (Führung auf deutsch)
8. Oktober 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung 100 Objekte in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der Kontaktdaten an der mehr
führung
Schwerpunktführung HIV/AIDS (in deutscher Sprache)
2. Oktober 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt "HIV/AIDS" in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der mehr
führung
Love at First Fight! (Führung auf englisch)
1. Oktober 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
memorial
Für Josch Hoenes – Eine Veranstaltung entlang von Erinnerungsstücken
26. September 2020 20:00
Mit einer Gedenkveranstaltung möchte das Schwule Museum an den im vergangenen Jahr verstorbenen Wissenschaftler und trans* Aktivisten Josch Hoenes erinnern.
führung
Lesben in der Ausstellung „100 Objekte: An Archive of Feelings“
25. September 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt Lesben in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung mehr
führungen
100 Objekte: An Archive of Feelings (Führung auf englisch)
24. September 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung 100 Objekte in englischer Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der Kontaktdaten an der mehr
Führung
Queere Bewegungen im Wandel der Zeit (Führung auf deutsch)
18. September 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt "Queere Bewegungen im Wandel der Zeit" in deutscherr Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag mehr
führungen
100 Objekte: An Archive of Feelings (Führung auf deutsch)
17. September 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung 100 Objekte in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der Kontaktdaten an der mehr
Führung
Schwerpunktführung HIV/AIDS (in englischer Sprache)
11. September 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt "HIV/AIDS" in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der mehr
führungen
Love at First Fight! (Führung auf englisch)
10. September 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
work shop
Queer Your Voice: Empowerment Stimmen-Workshop
8. September 2020 15:00
Ein queerer Stimmen-Workshop mit Sanni Est
führung
Schwerpunktführung Trans* (in deutscher Sprache)
4. September 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt Trans* in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der mehr
führungen
Love at First Fight! (Führung auf deutsch)
3. September 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
führung
Schwerpunktführung Trans* (in deutscher Sprache)
28. August 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt Trans* in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der mehr
Diskussion
Diskussion: Polizeigewalt in Deutschland
27. August 2020 19:00
Im Live-Stream auf dem Facebook Kanal des Schwulen Museums wollen wir gemeinsam unangenehme Antworten auf unangenehme Fragen zu deutschen Problemen finden. Wir mehr
führungen
100 Objekte: An Archive of Feelings (Führung auf englisch)
27. August 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung 100 Objekte in englischer Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der Kontaktdaten an der mehr
führung
Schwerpunktführung Trans* (in deutscher Sprache)
21. August 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt Trans* in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der mehr
führungen
100 Objekte: An Archive of Feelings (Führung auf deutsch)
20. August 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung 100 Objekte in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der Kontaktdaten an der mehr
führung
Schwerpunktführung HIV/AIDS (in deutscher Sprache)
14. August 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt "HIV/AIDS" in deutscher Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag der Führung durch Hinterlegung der mehr
führungen
Love at First Fight! (Führung auf englisch)
13. August 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
führungen
Queere Bewegungen im Wandel der Zeit (Führung auf deutsch)
7. August 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen mit dem Themenschwerpunkt "Queere Bewegungen im Wandel der Zeit" in deutscherr Sprache. Eine Anmeldung erfolgt am Tag mehr
diskussion
Queer Imagination Enriching Queertopia (Livestream)
6. August 2020 19:00
Am 6. August stellen wir bei der virtuellen Buchpräsentation Dan Glass' neues Buch United Queerdom: From the Legends of the Gay Liberation mehr
führungen
Love at First Fight! (Führung auf deutsch)
6. August 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Aufgrund von Covid-19 mehr
event
Das Leben der queeren Frauen im Nationalsozialismus
14. Juli 2020 18:00
Der Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V. lädt ein zur Online-Veranstaltung mit Prof. Anna Hájková, um einen genaueren Blick mehr
livestream: buchvorstellung & diskussion
Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft?
9. Juli 2020 19:00
Bei der Online-Vorstellung des von Christopher Sweetapple, Heinz-Jürgen Voß und Salih Alexander Wolter verfassten Buchs "Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft?" mehr
performance
Stream „FtM vs HIV – Medical Lube Wrestling“
18. April 2020 19:00
Im Rahmen der Ausstellung TRIAL and ERROR - TRANSforming health and justice (22.11.2019-17.02.2020) luden Giegold & Weiß zum Medical Lube Wrestling! Für alle mehr
online screening
Online-Premiere: „Carlas Wohnzimmer“
9. April 2020 19:00
Bis Anfang März lief der 35-minütige Dokumentarfilm "Carlas Wohnzimmer" im Rahmen der Ausstellung "TransTrans" im Schwulen Museum. Jetzt freuen wir uns, die mehr
vortrag
ABGESAGT – Die Erotik des Sammelns
26. März 2020 18:00
Dr Wolfgang Cortjaens spricht im Bode-Museum über den Antikenkult vor 1800 zwischen Kennerschaft und Begehren. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellungsreihe "Der mehr
diskussion
ABGESAGT – The State of Queer Studies in the House of German ...
20. März 2020 18:00
Welche Vor- und Nachteile hat die Institutionalisierung von Queer Studies in Deutschland? Und wo geht die Reise der queeren Anthropologie hin?
führung
Love at First Fight! (Führung auf deutsch)
7. März 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
vernissage
Curators Talk & Vernissage: Amos Badertscher
5. März 2020 17:00
Der Fotograf Amos Badertscher hat über die Jahrzehnte mit Tausenden Bildern die Stricherszene Baltimores porträtiert. Knapp 100 davon zeigt das Schwule Museum mehr
finissage
Finissage „Anders als die Andern“
1. März 2020 18:00
Am 2. März endet unsere Ausstellung über den legendären Film "Anders als die Andern" – und damit auch die letzte Schau, die mehr
führung
TransTrans (Führung auf Deutsch)
29. Februar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung TransTrans in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins mehr
führung
Love at First Fight! (Führung auf englisch)
27. Februar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
führung
Anders als die Andern (Führung auf deutsch)
22. Februar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Anders als die Anderen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
performance
ABGESAGT: The Revolution Will Be Injected
20. Februar 2020 19:00
Die Veranstaltung fällt leider aus
führung
TransTrans (Führung auf Englisch)
20. Februar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung TransTrans in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins mehr
performance
FtM vs HIV – Medical Lube Wrestling: Teil 2
15. Februar 2020 20:00
Im Rahmen der Ausstellung „TRIAL and ERROR – TRANSforming health and justice“ laden Giegold & Weiß ein zweites Mal zum Medical Lube Wrestling!
führung
Love at First Fight! (Führung auf Englisch)
15. Februar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
diskussion
Antisemitismus intersektional denken
13. Februar 2020 19:00
“Antisemitismus intersektional denken” ist eine Podiumsdiskussion über das Verhältnis von Antisemitismus, Behindertenfeindlichkeit, Queerphobie und Sexismus, sowie über die Möglichkeit der Allianzbildung zwischen mehr
führung
TRIAL and ERROR (Führung auf deutsch)
13. Februar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Trial and Error.TRANSforming health and justice in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden mehr
führung
Love at First Fight! (Führung auf deutsch)
8. Februar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
führung
Anders als die Andern (Führung auf englisch)
6. Februar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Anders als die Anderen in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
führung
TransTrans (Führung auf Deutsch)
1. Februar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung TransTrans in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins mehr
Führung
Trial and Error. TRANSforming health and justice (Führung auf deutsch)
30. Januar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Trial and Error.TRANSforming health and justice in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden mehr
Führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (Tour auf ...
25. Januar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
diskussion
HIV in transmännlichen Communities
23. Januar 2020 19:00
Dieser Vortrag von Max Appenroth nimmt die spezifischen Risiken für trans männliche Personen im Bezug zu ihrer sexuellen Gesundheit in den Fokus.
Führung
Trial and Error. TRANSforming health and justice (Führung auf deutsch)
23. Januar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Trial and Error.TRANSforming health and justice in deutscher Sprache (von der Kuratorin Sylvia Sadzinski und den mehr
Führung
Anders als die Anderen (Führung auf Deutsch)
18. Januar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Anders als die Anderen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
diskussion & performance
Masculinity & National Identity
16. Januar 2020 19:00
Eine Diskussion über die Verbindung von Maskulinität und nationaler Identität im 21. Jahrhundert. Präsentiert vom Masculinity, Sex and Popular Culture Research Network. mehr
Führung
TransTrans (Führung auf Englisch)
16. Januar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung TransTrans in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins mehr
Führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (Tour auf ...
11. Januar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
filmabend
Screening und Diskussion: „Anders als du und ich (§175)“
9. Januar 2020 19:00
Wie aus einem geplanten Film-Plädoyer für die Abschaffung des Paragrafen 175 ein homophober Skandalfilm wurde: Eine Vorführung von Veit Harlans berüchtigtem Werk mehr
Führung
Anders als die Anderen (Führung auf Deutsch)
9. Januar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Anders als die Anderen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
Führung
Trial and Error. TRANSforming health and justice (Führung auf deutsch)
4. Januar 2020 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Trial and Error.TRANSforming health and justice" in deutscher Sprache
Führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (Tour auf ...
2. Januar 2020 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
Führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (Tour auf ...
28. Dezember 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
Führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (Tour auf ...
26. Dezember 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
Führung
TransTrans (Führung auf Deutsch)
21. Dezember 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung TransTrans in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins mehr
filmabend
Special Screening – Anders als die Andern
19. Dezember 2019 19:00
Eine Sondervorführung von Richard Oswalds legendärem Film „Anders als die Andern".
Führung
Trial and Error. TRANSforming health and justice (Führung auf Englisch)
19. Dezember 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Trial and Error.TRANSforming health and justice in englischer Sprache (von der Kuratorin Sylvia Sadzinski und den Künstler*innen Alex mehr
Führung
Love at First Fight! (Tour auf Englisch)
14. Dezember 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
Führung
TransTrans (Führung auf Englisch)
12. Dezember 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung TransTrans in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
performance
FtM vs HIV – Medical Lube Wrestling
7. Dezember 2019 19:00
Im Rahmen der Ausstellung "TRIAL and ERROR - TRANSforming health and justice" laden Giegold & Weiß zum Medical Lube Wrestling!
Führung
Love at First Fight! (Führung auf Deutsch)
7. Dezember 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
filmabend
Die Verqueerung der Welt: Themen und Formen nach Hubert Fichte
6. Dezember 2019 19:00
War der Schriftsteller Hubert Fichte (1935-1986) ein Vordenker der Queer Studies und des Postkolonialismus? Dieser Frage geht eine Ausstellung mit dem Titel mehr
Führung
Love at First Fight! (Tour auf Deutsch)
5. Dezember 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
filmabend
Still Beginning
1. Dezember 2019 18:00
In Kooperation mit dem Visual AIDS zeigt das Schwule Museum STILL BEGINNING zum 30. Day With(out) Art. Das Programm zeigt Antworten auf mehr
Führung
Anders als die Andern (Tour auf Englisch)
30. November 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Anders als die Anderen in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
filmabend
Es waren vielmehr die Schönsten, die ich besaß
28. November 2019 19:00
Anders als die Andern prägte die schwule Kinogeschichte und inspirierte die Regisseurin Samanta Maria 1997 zu einem großen Kompilationsfilm mit viel Bildmaterial mehr
Führung
Love at First Fight! (Tour auf Englisch)
28. November 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
Führung
Love at First Fight! (Tour auf Deutsch)
23. November 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Anders als die Anderen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
vernissage
Vernissage TRIAL and ERROR & Live-Event Genitals on Trial
21. November 2019 19:00
Genitals on Trial setzt sich mit Intim- und Privatsphäre von Trans* Personen auseinander und stellt die Frage, für wen sie gewahrt bleiben mehr
Führung
Love at First Fight! (Tour auf Deutsch)
21. November 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
führung
Love at First Fight! (Tour auf Deutsch)
16. November 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist mehr
Diskussion
Jews, Sexual Rights, and the Right
15. November 2019 17:00
Robert Tobin, Ph.D. (Clark University) bespricht in seinem Vortrag die Lage von jüdischen Personen und Homosexuellen im 19. Jahrhundert.
führung
Love at First Fight! (Tour auf Englisch)
14. November 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung HIVstories: Living Politics in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
Diskussion
Carlas Wohnzimmer
13. November 2019 19:00
In einer Podiumsdiskussion werden die Filmemacher Brian Andrew Hose und Sabrina Rücker zusammen mit Protagonist*innen Nadja Schallenberg, Sanni Est und Oska Melina mehr
Theateraufführung
Der Gepäckträger
10. November 2019 18:00
Eine Gruppe junger Menschen lebt in Berlin. Einer von ihnen ist Laienschauspieler und möchte nach Hollywood gehen. Er ist davon überzeugt, dass mehr
sonderführung
Missing Links – Oral HERstory mit Gaby Tupper
9. November 2019 17:00
Community Queen Gaby Tupper erzählt innerhalb der Ausstellung "HIVstories" von den Missing Links – von Menschen, die für sie besonders waren, Gabys mehr
führung
HIVstories: Living Politics (Tour auf Englisch)
9. November 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung HIVstories: Living Politics in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
vernissage
Vernissage: TransTrans
7. November 2019 19:00
Feiert mit uns die Eröffnung der neuen Ausstellung "TranTrans: Transatlantische Transgender Geschichte"
führung
HIVstories: Living Politics (Tour auf Deutsch)
7. November 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung HIVstories: Living Politics in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
sonderführung
HIV-positive Menschen im Knast: Eine Ausstellungsführung
6. November 2019 16:00
Diese kostenfreie Sonderführung durch die Ausstellung "HIVstories" ist Teil der Aktionstage Gefängnis, die vom 1. bis 10. November bundesweit laufen und das mehr
diskussion
Queer Kitchen Reloaded #2: Trans-Exklusion in der schwulen Szene
3. November 2019 18:00
Schwule Szene beinhaltet das Versprechen, ein Ort zu sein, um sich auszuleben, Freundschaft, Liebe, Sex und Zärtlichkeit jenseits der heterosexuellen Norm zu mehr
Vernissage
Vernissage: Anders als die Andern
31. Oktober 2019 19:00
Der Aufklärungsfilm mit packenden melodramatischen Szenen und hygienisch-medizinischer Belehrung zog vor hundert Jahren die Massen ins Kino. Mit Anders als die Andern mehr
führung
HIVstories: Living Politics (Tour auf Deutsch)
31. Oktober 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung HIVstories: Living Politics in deutscher Sprache
führung
HIVstories: Living Politics (Tour auf Deutsch)
26. Oktober 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung HIVstories: Living Politics in deutscher Sprache
Vernissage
Vernissage Rolf Fischer
24. Oktober 2019 19:00
Seit ihrer Geburtsstunde 1979 dokumentiert Rolf Fischer die Berliner Pride Marches. Die Fotografien der CSDs geben eindrucksvolle Impressionen der vielfältigen Veränderungen der mehr
führung
Love at First Fight! (Tour auf Englisch)
24. Oktober 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache.
Workshop
Gutes Leben imaginieren – interdisziplinäre Gespräche zwischen Aktivismus, Kunst und Wissenschaft
23. Oktober 2019 18:00
Der Workshop möchte nicht nur Diversität von HIV als gesellschaftliches Phänomen aufzuzeigen, sondern auch Raum für kritische Diskussionen über politische und gesellschaftliche mehr
führung
HIVstories: Living Politics (Tour auf Englisch)
19. Oktober 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "HIVstories: Living Politics" in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
Auktion
Elledorado Artcharity: die große Kunstauktion
19. Oktober 2019 15:00
Die große Kunstauktion von elledorado e.V. im Schwulen Museum: Der diesjährige Erlös geht an queere Hilfsorganisationen in Südafrika, Georgien und Russland.
führung
Love at First Fight! (Tour deutsch)
17. Oktober 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
video interviews & diskussion
Surviving Voices: Trans* Oral Histories
13. Oktober 2019 16:00
In Zusammenarbeit mit dem National AIDS Memorial in San Francisco präsentiert das Schwule Museum die Vorpremiere ausgewählter Interviews der Reihe Surviving Voices mehr
führung
Love at First Fight! (Tour auf Englisch)
12. Oktober 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
Tagung
Theater* in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre
11. Oktober 2019 15:00
Theater prägte die LGBTQI*-Kultur im Deutschland der 1970er und 1980er Jahre nachhaltig. Auf Frauenfesten und in der Tuntenkultur, in Protestperformances und Performancekunst, mehr
vernissage
Eröffnung: Chicos Lartigue
3. Oktober 2019 19:00
Feiert mit uns die Eröffnung der neuen Ausstellung "Chicos Lartigue": Superheldenkörper und Tierköpfe, Perfektion durch Verschmelzung, ein Spiel jenseits der Wirklichkeit. Willkommen mehr
führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (deutsch)
28. September 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (englisch)
26. September 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
finissage
Queer Archives Institute
23. September 2019 18:00
Eine Schatzkiste mit queeren Erinnerungen aus Osteuropa. Wir verabschieden uns nach drei wundervollen Monaten von Karol Radziszewskis Ausstellung "Queer Archives Institute".
führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (englisch)
21. September 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
führung
Karol Radziszewski: Queer Archives Institute (englisch)
19. September 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Karol Radziszewski: Queer Archives Institute in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
performance
This Is Not a Finissage
18. September 2019 18:30
Das Summer Collective lädt euch ein letztes Mal zu einer Performance-Veranstaltung ein, bevor wir uns offiziell vom Sommer und unserem Raum im mehr
diskussion
50 Jahre Stonewall: Queer Establishment (Schaubühne)
15. September 2019 16:00
Gibt es Raum für Otherness in den Führungseliten? Ist von queeren Politiker*innen eine andere Politik zu erwarten, von queeren Führungskräften ein anderer mehr
führung
HIVstories: Living Politics
14. September 2019 17:00
Eine kostenfreie Führung mit den Kurator*innen durch die Ausstellung "HIVstories: Living Politics" in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (deutsch)
14. September 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
vernissage
Empfang zur Eröffnung: Morepixx? International Gay Fetish Photos
13. September 2019 17:00
Es ist wieder so weit! Zeitgleich mit dem Folsom Europe Straßenfest 2019 zeigt das Schwule Museum Berlin die Nominierten- und Gewinnerbilder des mehr
Vernissage
Vernissage: HIVstories. Living Politics.
12. September 2019 19:30
Eine herzliche Einladung zu unserer Vernissage "HIVstories. Living Politics."
vernissage
Vernissage: Insinct #8 – The Cat & the Horse (Village)
12. September 2019 18:00
"Instinct #8 - The Cat and the Horse" ist eine künstlerische Antwort auf die SMU-Ausstellung “My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood und mehr
Diskussionsrunde
Queer Kitchen Reloaded
8. September 2019 18:00
Nach langer Pause ist es wieder so weit: Die Queer Kitchen geht in die neue Runde! In gemütlicher Küchenatmosphäre verhandeln wir aktuelle mehr
führung
Karol Radziszewski: Queer Archives Institute (englisch)
7. September 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Karol Radziszewski: Queer Archives Institute in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (englisch)
5. September 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung mit der Kuratorin durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung mehr
diskussion
Magnus Hirschfeld: 100 Jahre Institut für Sexualwissenschaft
31. August 2019 21:30
Panel für die Lange Nacht der Museen am 31. August 2019 im Schwulen Museum
führungen
Lange Nacht der Museen
31. August 2019 18:00
Seit über 20 Jahren klappern tausende Berliner*innen immer eine Sommernacht lang ihre Lieblingsmuseen ab und werden dafür mit besonders außergewöhnlichen Veranstaltungen belohnt. mehr
führung
Karol Radziszewski: Queer Archives Institute (deutsch)
29. August 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Karol Radziszewski: Queer Archives Institute in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
performance
Throwing Back (Slingshot)
28. August 2019 18:00
Es ist endlich Zeit, den Institutionen etwas zurückzuschmeißen. Bringt eure liebsten Hassobjekte mit und werft sie kollektiv an die Wand.
Finissage
Finissage: My Dearest Sweet Love
26. August 2019 18:00
Das Schwule Museum verabschiedet sich von „My Dearest Sweet Love“, der Ausstellung über den Schriftsteller Christopher Isherwood und dessen langjährigen Partner Don mehr
führung
My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy (deutsch)
22. August 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht mehr
führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (englisch)
15. August 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
führung
Karol Radziszewski: Queer Archives Institute (deutsch)
10. August 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Karol Radziszewski: Queer Archives Institute in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (englisch)
8. August 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
führung
My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy (deutsch)
3. August 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht mehr
führung
Karol Radzisewski: Queer Archives Institute (englisch)
1. August 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Karol Radziszewski: Queer Archives Institute in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
vernissage
Open Call & Vernissage „From Riot to Respectability“
28. Juli 2019 18:00
Am 28. Juli eröffnet im Schwulen Museum die neue Ausstellung From Riot to Respectability – Summer Special. Einen Tag nach dem Berliner mehr
führung
My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy (englisch)
27. Juli 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden mehr
führung
Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall (deutsch)
25. Juli 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mehr
führung
Karol Radziszewski: Queer Archives Institute (deutsch)
20. Juli 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Karol Radziszewski: Queer Archives Institute in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
vernissage
Vernissage: Love at First Fight!
18. Juli 2019 19:00
Feiert mit uns die Eröffnung von "Love at First Fight!"
führung
My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy (englisch)
13. Juli 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden mehr
führung
Karol Radziszewski: Queer Archives Institute (deutsch)
11. Juli 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Karol Radziszewski: Queer Archives Institute mit Kurator_innen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
führung
Karol Radzisewski: Queer Archives Institute (englisch)
6. Juli 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Karol Radziszewski: Queer Archives Institute mit Kurator_innen in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
führung
My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy (deutsch)
4. Juli 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht mehr
Finissage
Finissage: Krzysztof Jung Zeichnungen
1. Juli 2019 18:00
Nach über drei Monaten verabschieden wir uns von unserer Ausstellung "Krzysztof Jung Zeichnungen" und möchten gemeinsam feiern: das Team dahinter, den Kurator mehr
führung
My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy (deutsch)
29. Juni 2019 16:00
führung
Tapetenwechsel (englisch)
27. Juni 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
führung
Karol Radziszewski: Queer Archives Institute (englisch)
22. Juni 2019 16:00
führung
Tapetenwechsel (englisch)
20. Juni 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
Vernissage
Karol Radziszewski – Queer Archives Institute
19. Juni 2019 19:00
Der polnische Künstler Karol Radziszewski stellt sein Queer Archives Institute vor und stöbert damit in der queeren Erinnerungskultur Ost- und Mitteleuropas.
führung
My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy (englisch)
15. Juni 2019 16:00
My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy
14. Juni 2019 19:00
Die Vernissage findet am 14. Juni ab 19 Uhr statt, begleitet von einer „Cabaret“-inspirierten Performance von Dame Leyla, Tobias und Marcello und mehr
führung
Tapetenwechsel (deutsch)
13. Juni 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Die Führung gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausstellungsabbteilungen von „Tapetenwechsel“ zur Lesben- und Schwulenbewegung, mehr
führung
Tapetenwechsel (englisch)
8. Juni 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
diskussion
Chemsex – A Case for Gay Analysis
6. Juni 2019 19:00
Let's talk about Chemsex: Professor Kane Race aus Sydney analysiert die teils hysterischen Debatten und Darstellungen rund um den sexualisierten Drogengebrauch schwuler mehr
führung
Krzysztof Jung Zeichnungen (deutsch)
6. Juni 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung von Kurator Wolfgang Theis durch die Ausstellung Kryzsztof Jung Zeichnungen in deutscher Sprache. Mit der Ausstellung stellt das Schwule Museum Berlin zum ersten mehr
Finissage Objects of Desire
1. Juni 2019 15:30
Objects of Desire verabschiedet sich mit Stil. Zur Finissage ab 15.30 Uhr tritt zum Beispiel Marianne Chargois mit einer Performance über Urophilie und Sexarbeit auf, zudem gibt mehr
präsentation
Queerer Protest in der Volksrepublik Polen: Krzysztof Jung und sein „Plastisches Theater“
30. Mai 2019 19:00
Die Kulturwissenschaftlerin Julia Austermann geht in ihrem Vortrag anhand der Performances von Krzysztof Jung (1951–1998) queeren Interventionen in der Volksrepublik Polen nach.
führung
Objects of Desire (deutsch)
30. Mai 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire mit Kurator_innen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
führung
Tapetenwechsel (englisch)
25. Mai 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
buchpräsentation
Hipster Porn
23. Mai 2019 19:30
Peter Rehbergs neues Buch "Hipster Porn" nimmt die stilbildende Originalität des Butt-Magazins in den Blick. Über die Perspektiven von Queer Theory, Masculinity mehr
führung
Objects of Desire (deutsch)
23. Mai 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire mit Kurator_innen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
diskussion
Umkämpfte Repräsentationen: Queerfeminismus, Klasse, Utopie
21. Mai 2019 19:00
Welche Rolle kann Kunst dabei spielen, entnannte Klassenfragen stärker wahrnehmbar zu machen? Können veränderte Repräsentationen und queer-feministische Utopien dazu beitragen, Spaltungen zu mehr
führung
Objects of Desire (deutsch)
19. Mai 2019 15:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire mit Kurator_innen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
führung
Krzysztof Jung Zeichnungen (deutsch)
18. Mai 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung von Kurator Wolfgang Theis durch die Sonderausstellung Kryzsztof Jung Zeichnungen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
Tapetenwechsel (englisch)
16. Mai 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
filmabend
Queercore: How to Punk a Revolution
15. Mai 2019 19:00
Im Rahmen des Queer History Month zeigen das Schwule Museum und das Archiv der Jugendkulturen den Film „Queercore: How to Punk a mehr
Diskussion
Finissage RAINBOW ARCADE
13. Mai 2019 19:00
Zum Abschluss der Ausstellung RAINBOW ARCADE - Queere Videospielgeschichte 1985-2018 laden wir zu Finnisage mit den Kurator*innen und Entwickler Ryan Best ein.
führung
Objects of Desire (englisch)
11. Mai 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire mit Kurator_innen in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
Diskussion
Dream Daddy: Big Dreams, Big Fears, Big Daddies
9. Mai 2019 19:00
Die Macher*innen des beliebten Dating-Simulators Dream Daddy sprechen über ihre Erlebnisse beim Entwickeln dieses Spiels - und teilen, was wir alle daraus mehr
Show
Objects of Desire: Performance-Abend
8. Mai 2019 19:00
Ein Abend mit Performances von Benjamin van Bebber, Bastian Zimmermann und Neocamp
führung
RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (englisch)
4. Mai 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
führung
Objects of Desire (englisch)
2. Mai 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU mehr
führung
RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (englisch)
27. April 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in englischer Sprache. Die Ausstellung RAINBOW ARCADE zeigt vielfältige Exponate aus gut 30 Jahren Mediengeschichte, mehr
workshop
Layers of Intimacy
27. April 2019 11:00
Der Workshop Layers of Intimacy bietet im Rahmen von Objects of Desire einen dreistündigen Einblick in grundlegende Kompetenzen der Sexarbeit.
performance
Liad Hussein Kantorowicz: Unidentified
26. April 2019 19:00
In den Ausstellungsräumen von Objects of Desire tritt um 19 Uhr die Performance-Künstlerin und Aktivistin Liad Hussein Kantorowicz aus Israel-Palästina auf, bekannt mehr
präsentation
Be/longing Berlin – A City in Queer Loves mit Omar Kasmani
25. April 2019 19:00
In Be/longing Berlin – A City in Queer Loves liest der Kultur-Anthropologe Omar Kasmani aus seinem autotheoretischen und -biografischen Text Thin Attachments.
führung
Tapetenwechsel (deutsch)
25. April 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Die Führung gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausstellungsabbteilungen von „Tapetenwechsel“ zur Lesben- und Schwulenbewegung, mehr
führung
Objects of Desire (englisch)
20. April 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire mit Kurator_innen in englischer Sprache. Kuratiert von einem Kollektiv von Sexarbeiter*innen werden alltägliche Geschichten der Sexarbeit mehr
filmabend
Imago Krzysia: ein Filmporträt von Krzysztof Jung
18. April 2019 19:00
"Imago Krzysia" (Krzys's Imago) ist ein filmisches Portrait des 1998 verstorbenen polnischen Performance-Künstlers und Malers Krzysztof Jung, dessen Zeichnungen aktuell im Schwulen mehr
führung
Krzysztof Jung Zeichnungen (deutsch)
18. April 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung von Kurator Wolfgang Theis durch die Ausstellung Kryzsztof Jung Zeichnungen in deutscher Sprache. Mit der Ausstellung stellt das Schwule Museum Berlin zum ersten mehr
führung
Tapetenwechsel (englisch)
16. April 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
führung
Tapetenwechsel (englisch)
13. April 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Die Führung gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausstellungsabbteilungen von „Tapetenwechsel“ zur Lesben- und Schwulenbewegung, mehr
workshop
Layers of Intimacy
13. April 2019 15:00
Der Workshop Layers of Intimacy bietet im Rahmen von Objects of Desire einen zweistündigen Einblick in grundlegende Kompetenzen der Sexarbeit.
führung
RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (deutsch)
11. April 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in deutscher Sprache. Die Ausstellung RAINBOW ARCADE zeigt vielfältige Exponate aus gut 30 Jahren Mediengeschichte, mehr
führung
Führung: Tapetenwechsel (deutsch)
6. April 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins mehr
führung
Kurator_innenführung: Objects of Desire (englisch)
4. April 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire mit Kurator_innen in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
führung
Kurator_innenführung: RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (englisch)
30. März 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
führung
Führung: Tapetenwechsel (deutsch)
28. März 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
führung
Führung: Tapetenwechsel (deutsch)
23. März 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
führung
Kurator_innenführung: RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (deutsch)
21. März 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
führung
Kurator_innenführung: Objects of Desire (englisch)
16. März 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire mit Kurator_innen in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
vernissage
Vernissage: Krzysztof Jung Zeichnungen
15. März 2019 19:00
Mit Krzysztof Jung Zeichnungen stellt das Schwule Museum Berlin zum ersten Mal die Arbeiten eines polnischen Künstlers aus.
diskussion
Nur die Liebe zählt – Fans, Communitys und Games
14. März 2019 19:00
Fans treibt vor allem ihre Liebe und Leidenschaft für ihre Lieblingsspiele. Yasmina Banaszczuk (freie Journalistin und Autorin) wirft einen Blick auf die mehr
führung
Führung: Tapetenwechsel (englisch)
14. März 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
führung
Kurator_innenführung: Objects of Desire (deutsch)
9. März 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Objects of Desire mit Kurator_innen in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
vernissage
Vernissage: Objects of Desire
7. März 2019 19:00
Kuratiert von einem Kollektiv von Sexarbeiter*innen werden alltägliche Geschichten der Sexarbeit präsentiert. Zentrale Protagonisten der Schau sind dabei Objekte, die die Gruppe mehr
führung
Kurator_innenführung: RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (englisch)
2. März 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
führung
Kurator_innenführung: Unboxed – Transgender im Schwulen Museum? (englisch)
28. Februar 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Unboxed – Transgender im Schwulen Museum? in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
lesund und diskussion
A Year with Renee Gladman: Introduction
27. Februar 2019 20:00
Renee Gladman (geboren 1971 in Atlanta, US) ist Schriftstellerin, Lyrikerin, Herausgeberin und Künstlerin und gestaltet 2019 für ein Jahr das gemeinsam von mehr
Lesung & Diskussion
Mit Förderungen echt was ändern!
23. Februar 2019 19:00
Wie man die Macht des Geldes in Macht für Viele verwandeln kann. Ise Bosch und Claudia Bollwinkel im Gespräch über transformatives Geben mehr
führung
Führung: SEX IM ALTER – Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein ...
23. Februar 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "SEX IM ALTER Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein" mit Mahide Lein in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht mehr
führung
Führung: RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (englisch)
21. Februar 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur mehr
finissage
Finissage: Jahr der Frau_en
17. Februar 2019 15:00
Das Schwule Museum präsentiert den großen Abschluss vom Jahr der Frau_en: mit Vorträgen, Essen, Musik, und einer Performance von Olympia Bukkakis. Feiert mehr
führung
Führung: SEX IM ALTER – Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein ...
16. Februar 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "SEX IM ALTER: Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein" mit Mahide Lein in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht mehr
finissage
„My Schleimey Valentine“ Finissage: EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN Berlin
14. Februar 2019 20:00
Wir feiern am 14. Februar mit der Finissage von EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN die Monströsität der Liebe und die Liebe für das mehr
filmabend
Weiße Nächte in Hellblau und Rosa
13. Februar 2019 19:00
Sieben Veranstaltungen im aufregenden Zwielicht - die Begeisterung der ersten Küsse - ausgelassenes Tanzen mit vielfältigem Kultur-, Film- und Video-Programm. Es knisterte mehr
führung
Kurator_innenführung: Unboxed – Transgender im Schwulen Museum? (deutsch)
9. Februar 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Unboxed – Transgender im Schwulen Museum? in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
filmabend
Trans* im SMU? Filmvorführung mit Nadja Schallenberg
7. Februar 2019 19:00
Im Rahmen der Ausstellung "Unboxed: Transgender im Schwulen Museum?" zeigen wir den Film »MaPa« (Deutschland 2003) von Andreas Strohfeldt und Uli Voland. mehr
führung
Kurator_innenführung: EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN (englisch)
7. Februar 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN mit Kurator_innen in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der mehr
führung
Führung: TAPETENWECHSEL (deutsch)
2. Februar 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU mehr
führung
Kurator_innenführung: „EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN“ (deutsch)
31. Januar 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN mit Kurator_innen in deutscher Sprache.
führung
Führung: „SEX IM ALTER: Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein“ (deutsch)
26. Januar 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung SEX IM ALTER Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein mit Mahide Lein in deutscher Sprache.
filmabend
Schick mir mal ne Postkarte
25. Januar 2019 19:00
Sue Pakaipei & Mahide trafen sich 1995 kurz in Amsterdam bei einer Ausstellung über Migrantinnen, wo Angela Davis Ehrengast war. Von da mehr
führung
Führung: TAPETENWECHSEL (englisch)
24. Januar 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache.
führung
Kurator_innenführung: Unboxed – Transgender im Schwulen Museum? (englisch)
19. Januar 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Unboxed - Transgender im Schwulen Museum? in englischer Sprache.
Vernissage
Vernissage: Unboxed. Transgender im Schwulen Museum?
18. Januar 2019 19:00
Ist ein Schwules Museum ein guter Ort für eine Transgender-Sammlung?
Filmvorführung
Filmvorführung: Gaming in Color
17. Januar 2019 19:00
Gaming in Color (2015) ist eine Dokumentation über queere Gamer*innen. Ausschnitte sind in Rainbow Arcade zu sehen. An diesem Abend zeigen wir mehr
führung
Kurator_innenführung: RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (deutsch)
17. Januar 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 mit Kurator_innen in deutscher Sprache.
führung
Kurator_innenführung: „EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN“ (englisch)
12. Januar 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung EXTRA+TERRESTRIAL in englischer Sprache
Veranstaltung
Mid Winter Gathering presented by Spirits + COVEN BERLIN
11. Januar 2019 19:00
Feiert die Schließung der Dyke Bar Spirits mit einem Abend mit Spoken Word Performances, erleuchtet vom kosmisch flackernden Licht des Winters.
führung
Führung: TAPETENWECHSEL (englisch)
10. Januar 2019 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache.
Veranstaltung
Letztes Screening – Finissage 12 Monde
5. Januar 2019 19:00
Wir feiern den letzten Abend des einjährigen Projekts „12 Monde“ mit einem Filmscreening: Fünf Filme des aktuellen und letzten Programms „🌍 Glo-ballism mehr
führung
Führung: RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 (englisch)
5. Januar 2019 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in englischer Sprache.
führung
Führung: TAPETENWECHSEL (englisch)
29. Dezember 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
führung
Kuratorinführung: „SEX IM ALTER: Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein“
27. Dezember 2018 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung SEX IM ALTER Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein mit Kuratorin Mahide Lein in deutscher mehr
führung
Führung: RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018
22. Dezember 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE - Queere Videospielgeschichte 1985-2018 in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden mehr
Diskussion
Merry Moments: Talk mit Wolfgang Theis, Mahide Lein & Wegbegleiter*innen
20. Dezember 2018 19:00
Im Rahmen der Ausstellung Sex im Alter – Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein plaudern Joaquín La Habana, Djatou Touré, Barbara mehr
führung
Führung: TAPETENWECHSEL (deutsch)
20. Dezember 2018 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
Diskussion
Queere Videospielschätze und ihre Erhaltung
15. Dezember 2018 19:00
In einer lockeren Gesprächsrunde sprechen die Kuratorinnen Adrienne Shaw (SMU) und Mascha Tobe (Computerspielemuseum) über verloren geglaubte Meilensteine der LGBTIQ* Videospielgeschichte und mehr
führung
Führung: TAPETENWECHSEL (englisch)
15. Dezember 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
Symposium
Symposium zu queeren Care-Communitys
15. Dezember 2018 11:00
Wie organisieren LSBT*IQ+-Personen Care-Themen in ihrem Leben? In einer hetero- und cisnormativen sowie heterosexistischen Welt stellen sich LSBT*IQ+-Personen Fragen nach ihrer Gesundheitsversorgung, mehr
vernissage
Vernissage: RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018
13. Dezember 2018 19:00
Zum ersten Mal weltweit wirft ein Museum das Schlaglicht auf die queere Geschichte von Videospielen: Die Ausstellung RAINBOW ARCADE eröffnet im Dezember mehr
führung
Kuratorinführung: „SEX IM ALTER Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein“
8. Dezember 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "SEX IM ALTER Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein" mit Kuratorin Mahide Lein in deutscher mehr
Veranstaltung
Artivism – Ein Gespräch mit Künstler_innen und Aktivist_innen über Kunst und Menschenrechte
6. Dezember 2018 19:00
Artivismus verbindet Kunst und Aktivismus. Wie kann Kunst in ihren vielfältigen Formen politische Intention verfolgen? Wie kann politisches Handeln schöpferisch, poetisch und mehr
Führung
Kuratorinnenführung: „EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN“
6. Dezember 2018 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung EXTRA+TERRESTRIAL mit Kuratorinnen von COVEN BERLIN in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
film abend
Day with(out) Art: Alternate Endings, Activist Risings
1. Dezember 2018 19:00
Kurzfilmprogramm des legendären New Yorker Künstler_innen und Aktivist_innenkollektivs zum Welt-Aids-Tag, mit anschließender Diskussion.
Führung
Kuratorinnenführung: „EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN“
1. Dezember 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung EXTRA+TERRESTRIAL mit Kuratorinnen von COVEN BERLIN in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss mehr
Konzert
NOA NAOMI – RHYTHMS I
29. November 2018 19:00
NOA NAOMI ist Pianistin und Percussionistin und produziert elektronische Musik. Sie verbindet melancholische Melodien und elektrisierende Rhythmen zu atmosphärischen Klangwelten.
Diskussion
Das Generationending #2: ‚Queere‘ Lesben treffen ‚radikale‘ Lesben
29. November 2018 19:00
Es geht um eine Folgeveranstaltung zu Das Generationending vom 04. Oktober 2018, wo in Murmelgruppen über die Konflikte zwischen den Generationen und mehr
führung
Führung: TAPETENWECHSEL (englisch)
29. November 2018 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die historische Übersichtsausstellung TAPETENWECHSEL in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
Projektpräsentation
Projektpräsentation: DNCB
28. November 2018 19:30
Die Geschichte einer chemischen Substanz namens DNCB ist der Ausgangspunkt für unser Projekt. DNCB wurde in Film- und Fotolabors als Bestandteil der mehr
Veranstaltung
Witch’s Brew: Eine Kurzfilmnacht präsentiert von Final Girls Berlin Film Festival
24. November 2018 20:00
Das Final Girls Berlin Film Festival widmet sich Horrorfilmen von weiblichen Regisseurinnen*, Drehbuchautorinnen* und Produzentinnen*. Gemeinsam mit dem transdisziplinär arbeitenden, queerfeministischen Kollektiv mehr
führung
Führung: TAPETENWECHSEL (deutsch)
24. November 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins mehr
buchpräsentation
BUCHPRÄSENTATION: ODARODLE – AN IMAGINARY THEIR_STORY OF NATURE PEOPLES, 1535-2017
22. November 2018 19:00
SAVVY Contemporary and Schwules Museum cordially invite to the launch of the catalogue for last year’s exhibition Odarodle - an imaginary their_story mehr
vernissage
Vernissage: EXTRA+TERRESTRIAL von COVEN BERLIN
22. November 2018 19:00
EXTRA+TERRESTRIAL ist eine Ausstellung, die visuelle und textuelle Figuren der „Otherness“ wiederaneignet – insbesondere die Hexe, den Alien, das Monster und den mehr
Diskussion
Finissage HIJRA FANTASTIK mit Kalki Subramaniam
19. November 2018 18:00
Um den letzten Tag der Ausstellung HIJRA FANTASTIK zu feiern, haben wir die Trans*-Aktivistin und Künstlerin Kalki Subramaniam zu einer Diskussionsrunde eingeladen. mehr
führung
Führung: HIJRA FANTASTIK (deutsch)
17. November 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung HIJRA FANTASTIK in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt mehr
Vernissage
Vernissage SEX IM ALTER: Hommage zum 69. Geburtstag von Mahide Lein
15. November 2018 19:00
Wärme, Verständnis, Neugier, Anarchie, Zuneigung - das alles ist Mahide Lein. Sie ist eine wunderbare Projektionsfläche queerer Sehnsüchte, Ansprüche und Überforderungen. Vor mehr
Buchpräsentation
Große Oper Andreas Meyer-Hanno, die Schwulenbewegung und die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung
14. November 2018 18:30
Andreas Meyer-Hanno (1932–2006) eröffnete seiner Mutter im Alter von 23 Jahren, dass er schwul sei. Er studierte Musikwissenschaft und kümmerte sich vor mehr
Diskussion
Queer-feministisches Leben und Futurität #10
12. November 2018 19:00
***Veranstaltung wurde auf Montag den 12.11 um 19 Uhr verschoben.*** Am 12. November findet der zehnte und letzte Termin von Prof. Dr. mehr
Performance
Ginka Steinwachs performt „die weisse woche“ (1978)
11. November 2018 16:00
Die Schriftstellerin und Multi-Media-Künstlerin Ginka Steinwachs performt ihren Text „die weisse woche“ (1978) in der Ausstellung HIJRA FANTASTIK von Claudia Reiche. Ginka mehr
Führung
Führung: HIJRA FANTASTIK (englisch)
10. November 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung HIJRA FANTASTIK mit Kuratorin Claudia Reiche in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden mehr
Führung
Führung: TAPETENWECHSEL (deutsch)
8. November 2018 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins mehr
Diskussion
Flying Lesbians: Sing-Along & Talk
5. November 2018 19:00
Zur Finissage der Ausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch sprechen am 5. November um 19 Uhr drei Bandmitglieder der legendären Rockband „Flying mehr
Führung
Führung: RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH (deutsch)
5. November 2018 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH mit den Kuratorin Christiane Härdel, Monne Kühn und Dr. Regina Krause mehr
Finissage
Finissage: PROUDLY PERVERTED
4. November 2018 19:00
vortrag
„Homosexualität bei deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieges“
3. November 2018 19:00
Führung
Führung: PROUDLY PERVERTED (deutsch)
3. November 2018 16:00
Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung PROUDLY PERVERTED mit Kuratorin Birga Meyer in deutscher Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden mehr
Vortrag & Film
Proud Voyeurs – WLT*I* BDSM Porn-Shorts
1. November 2018 20:00
Die Frauen, Lesben, Trans* und Inter* BDSM Community hat viele ihrer Teilnehmer*innen inspiriert ihre Fantasien im Film auszudrücken. An diesem Abend laden mehr
führungen
Führung: TAPETENWECHSEL (englisch)
1. November 2018 18:00
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungen Tapetenwechsel in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der Eintritt ins SMU selbst.
Führung
Führung: TAPETENWECHSEL (englisch)
27. Oktober 2018 16:00
Führung durch die Ausstellung TAPETENWECHSEL.
Veranstaltung
Out of Many Panel
25. Oktober 2018 19:00
Out of Many, ein vom TransFormations – Trans* Film Festival Berlin kuratiertes Filmprogramm, das in der 12 Monde Film Lounge während Mond mehr
Führung
Führung: RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH (deutsch)
25. Oktober 2018 18:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch, zur Geschichte des Lesbischen Aktionszentrums (LAZ) und der HAW-Frauengruppe, 1972-1982.
Diskussion
Queer-feministisches Leben und Futurität #9
22. Oktober 2018 19:00
Die interaktive Vorlesungreihe „Queer-feministisches Leben und Futurität. Werkzeuge für queere politische Imagination und Aktivismus von Killjoy bis Cyborg” mit Prof. Dr. Ulrike mehr
Diskussionsrunde
Ask a Pervert II – Was du schon immer über BDSM wissen ...
21. Oktober 2018 16:00
Frage- und Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung PROUDLY PERVERTED – Ein Blick in die Frauen, Lesben, Trans*, Inter* BDSM Community
Führung
Führung: PROUDLY PERVERTED (englisch)
20. Oktober 2018 16:00
Führung durch die Ausstellung PROUDLY PERVERTED - Ein Blick in die FrauenLesbenTrans*Inter* BDSM Community.
Lesung
The Young, The Queer, The Writing
19. Oktober 2018 18:30
Führung
Führung: RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH (deutsch)
18. Oktober 2018 18:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch, zur Geschichte des Lesbischen Aktionszentrums (LAZ) und der HAW-Frauengruppe, 1972-1982.
Führung
Führung: HIJRA FANTASTIK (englisch)
13. Oktober 2018 16:00
Führung durch die Sonderausstellung HIJRA FANTASTIK.
Symposium
Who(se) Care(s). Kuratieren – Re-Produktives Kümmern. Kritisch, Feministisch, Queer
12. Oktober 2018 11:30
Lässt sich Widerstand sammeln? Kann eine_r Sorge(n) zeigen? Darf Aktivismus kuratiert werden? Welche Allianzen sind vertretbar? Wie der Erschöpfung und der Instrumentalisierung mehr
Diskussion
Rafaela Rolling Dyke alias Dania Rabugl – Daniela von Raffay „Not A ...
11. Oktober 2018 19:00
Zum intersektionalen queerfeministischen Ansatz des Jahr der Frau_en passt dieser Abend, der ebenfalls im Rahmen der LAZ-Ausstellung Radikal - Lesbisch - Feministisch mehr
Führung
Führung: PROUDLY PERVERTED (englisch)
11. Oktober 2018 18:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung PROUDLY PERVERTED - Ein Blick in die FrauenLesbenTrans*Inter* BDSM Community.
Diskussion
Queer-feministisches Leben und Futurität #8
8. Oktober 2018 19:00
Die interaktive Vorlesungreihe „Queer-feministisches Leben und Futurität. Werkzeuge für queere politische Imagination und Aktivismus von Killjoy bis Cyborg” mit Prof. Dr. Ulrike mehr
Führung
Führung: TAPETENWECHSEL + LAZ (englisch)
6. Oktober 2018 16:00
Führung durch die historische Übersichtsausstellung Tapetenwechsel und die Sonderausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch.
Diskussionsrunde
Das Generationending – radikale Lesben im Gespräch mit Sternchen*Lesben
4. Oktober 2018 19:00
Austausch von Jung und Alt in Mumbling Groups (Murmelgruppen) zu kontroversen Fragen
Führung
Führung: HIJRA FANTASTIK (deutsch)
4. Oktober 2018 18:00
Führung durch die Sonderausstellung HIJRA FANTASTIK.
Buchpräsentation
Buchpräsentation & Artist Talk: HIJRA FANTASTIK
1. Oktober 2018 19:00
Diskussionsrunde
Ask a Pervert I – Was du schon immer über BDSM wissen ...
30. September 2018 16:00
Frage- und Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung PROUDLY PERVERTED – Ein Blick in die Frauen, Lesben, Trans*, Inter* BDSM Community
Vernissage
Vernissage HIJRA FANTASTIK von Claudia Reiche
27. September 2018 19:00
HIJRA FANTASTIK ist eine Nachforschung zu einem nicht biologisch definierten Weiblichen und setzt sich auf künstlerische Weise mit der widersprüchlichen Hijra-Identität als mehr
Führung
Führung: PROUDLY PERVERTED (englisch)
22. September 2018 16:00
Führung durch die Ausstellung PROUDLY PERVERTED - Ein Blick in die FrauenLesbenTrans*Inter* BDSM Community.
Podiumsdiskussion
Durch BDSM die Welt verändern?!?
20. September 2018 19:00
Gespräch mit Kristina Marlen und Marit Östberg ob und wie BDSM-Praktiken die eigene Sexualität, persönliche Grenzen und gemeinschaftliche Umgangsformen verändern können.
Führung
Führung: TAPETENWECHSEL + LAZ (englisch)
20. September 2018 18:00
Führung durch die historische Übersichtsausstellung Tapetenwechsel und die Sonderausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch.
Vorlesung
Queer-feministisches Leben und Futurität #7
17. September 2018 19:00
Beim zweiten Septembertermin von Prof. Dr. Ulrike Augas interaktive Vorlesungsreihe "Queer-feministisches Leben und Futurität" geht es am 17.09. um das Themna "Sex mehr
Führung
Führung: RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH (deutsch)
15. September 2018 16:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch, zur Geschichte des Lesbischen Aktionszentrums (LAZ) und der HAW-Frauengruppe, 1972-1982.
Veranstaltung
SAFER SPACES & COLLECTIVITY IN FEMINIST PORN
14. September 2018 19:00
Seitdem Marit Östberg vor 10 Jahren anfing, Pornos zu machen, beschäftigt sie sich mit den gleichen Fragen: Wie können wir Safe Spaces mehr
Diskussion
LAZ – Zeitzeuginnengespräch II
13. September 2018 19:00
Rosi Giesen (angefragt), Barbara Jencik, Dr. Regina Krause und Monne Kühn geben einen Einblick in die Lesbenbewegung der 70er und 80er Jahre
Führung
Führung: TAPETENWECHSEL + LAZ (englisch)
13. September 2018 18:00
Führung durch die historische Übersichtsausstellung Tapetenwechsel und die Sonderausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch.
Führung
Führung: PROUDLY PERVERTED (deutsch)
8. September 2018 16:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung PROUDLY PERVERTED - Ein Blick in die FrauenLesbenTrans*Inter* BDSM Community.
Vernissage
Vernissage: MOREPIXX International Gay Fetish Fotowettbewerb
7. September 2018 15:00
Letzten Herbst wurden weltweit Fotograf_innen dazu eingeladen, ihre schwulen Fetisch-Fotos einzureichen. Eine internationale Jury (die auch aus einem Mitglied des SMU bestand) mehr
Vorlesung
Queer-feministisches Leben und Futurität #6
6. September 2018 19:00
Die Sommerpause neigt sich ihrem Ende zu - und ab September wird Prof. Dr. Ulrike Augas interaktive Vorlesungsreihe "Queer-feministisches Leben und Futurität" mehr
Führung
Führung: RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH (deutsch)
6. September 2018 18:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch, zur Geschichte des Lesbischen Aktionszentrums (LAZ) und der HAW-Frauengruppe, 1972-1982.
Diskussion
Erinnern an homosexuelle Opfer in Auschwitz und Berlin – und LGBTIQ-Rechte in ...
5. September 2018 20:00
Joanna Ostrowska ist Historikerin und LGBTI Aktivistin aus Warschau. Gemeinsam mit Lutz van Dijk hat sie die polnische Ausgabe der Jugenderinnerungen des mehr
Vernissage
Vernissage: PROUDLY PERVERTED
5. September 2018 19:00
Die Sonderausstellung »PROUDLY PERVERTED – ein Blick in die FrauenLesbenTrans*Inter* BDSM Community«, kuratiert von Birga Meyer, zeigt, was BDSM für einen Teil mehr
Führung
Führung: TAPETENWECHSEL + LAZ (englisch)
1. September 2018 18:00
Führung durch die historische Übersichtsausstellung Tapetenwechsel und die Sonderausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch.
Symposium
DOPPELPASS: LESBEN, SCHWULE & DER FEMINISMUS (II)
1. September 2018 14:00
Wolfgang Theis, einer der Mitbegründer des Schwulen Museums und wichtigsten Kuratoren_innen des Hauses wird 70 - ein guter Anlass ihn zu feiern mehr
Symposium
DOPPELPASS: LESBEN, SCHWULE & DER FEMINISMUS (I)
31. August 2018 14:00
Wolfgang Theis, einer der Mitbegründer des Schwulen Museums und wichtigsten Kuratoren_innen des Hauses wird 70 - ein guter Anlass ihn zu feiern mehr
Führung
Führung: TAPETENWECHSEL 2.05 (englisch)
30. August 2018 18:00
Führung durch die historische Übersichtsausstellung Tapetenwechsel 2.05, kuratiert vom SMU-Gründer Wolfgang Theis.
Performance
LNDM18: „Ich will aber gerade vom Leben singen …“ Sigrid Grajek
26. August 2018 01:00
Claire Waldoff war ab 1907 der Star der großen Kabaretts und Varietés nicht nur in Berlin. Sie rauchte Pfeife und Zigarre, kippte mehr
Lesung & Buchpräsentation
LNDM18: Johannes Kram talkt mit Kevin Kühnert
25. August 2018 23:30
Johannes Kram diskutiert mit Juso-Chef Kevin Kühnert u.a. über die Frage, warum sich Homophobie auch in links-liberalen Kreisen so hartnäckig hält.
Diskussion
LNDM18: „Die Homolobby ist gefragter denn je!“ Queerspiegel-Talk
25. August 2018 21:30
Zwar ist die rechtliche Gleichstellung mit der Ehe für alle in Deutschland weiter denn je, doch gibt es immer noch Lücken und mehr
Vortrag
LNDM18: „Lesbenpower der 70er und 80er“ Vortrag
25. August 2018 18:30
Die Kuratorinnen von „Radikal – Lesbisch – Feministisch" geben einen Einblick in die Visionen der 70er-Jahre und das Feeling einer „Lesbian Nation“ mehr
Führung
LNDM18: Alle Führungen!
25. August 2018 18:00
Von LAZ über LESBISCHES SEHEN, von Trans*-Geschichte über den unübertroffenen Glamour von Miss*ter CSD Gaby Tupper: Unser Führungsprogramm zur Langen Nacht 2018 mehr
Zeitzeuginnengespräch und Screening
Bewegte Geschichte_n: Feministinnen der Zweiten Welle im Gespräch
23. August 2018 19:00
Feministinnen der Zweiten Welle im Gespräch
Führung
Führung: RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH (deutsch)
23. August 2018 18:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch, zur Geschichte des Lesbischen Aktionszentrums (LAZ) und der HAW-Frauengruppe, 1972-1982.
Finissage
Finissage LESBISCHES SEHEN + Daphne – Lesben Kunst Salon: Artist Talk mit ...
20. August 2018 18:30
Wir laden zum Daphne – Lesben Kunst Salon ein, um in Artist Talks, Vorträgen und Performances die Ausstellung „Lesbisches Sehen“ zu reflektieren. mehr
Führung
Führung: RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH (deutsch)
18. August 2018 16:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch, zur Geschichte des Lesbischen Aktionszentrums (LAZ) und der HAW-Frauengruppe, 1972-1982.
Führung
Führung: RADIKAL – LESBISCH – FEMINISTISCH (deutsch)
16. August 2018 18:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Radikal – Lesbisch – Feministisch, zur Geschichte des Lesbischen Aktionszentrums (LAZ) und der HAW-Frauengruppe, 1972-1982:
Führung: TAPETENWECHSEL 2.05 (englisch)
11. August 2018 16:00
Führung durch die historische Übersichtsausstellung Tapetenwechsel 2.05, kuratiert vom SMU-Gründer Wolfgang Theis.
Führung
Führung: LESBISCHES SEHEN (deutsch)
9. August 2018 18:00
Führung durch die Ausstellung LESBISCHES SEHEN. Sie rückt künstlerische Positionen von queeren FLTI* (Frauen, Lesben, Trans, Inter) aus über 100 Jahren in mehr
Vortrag
Daphne – Lesben Kunst Salon: Kerstin Drechsel und Simon & Simone
8. August 2018 18:30
Warum die Darstellung von Sex in der Kunst nicht immer ernst sein muss, und ob ein humoristischer Turn nicht eine ebenso subversive mehr